
Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse auch Kampfgruppen (KG) oder Betriebskampfgruppen genannt, waren eine paramilitärische Organisation von Beschäftigten in Betrieben der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Durch die Kampfgruppen sollte die Herrschaft des Proletariats in der DDR auch militärisch manifestiert werden. Kampfgruppen-Ausbildung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfgruppen_der_Arbeiterklasse

seit 1952 vorwiegend in Betrieben der DDR aufgestellte, bis 1959 Betriebskampfgruppen genannte militärisch und politisch geschulte, bewaffnete Milizverbände der SED (seit 1954 auch Parteilose umfassend) nach dem Vorbild des Roten Frontkämpferbunds der Weimarer Republik; ein Hilfsorgan der Volkspolizei und der Nationalen Volksarmee, „wirksame.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kampfgruppen-der-arbeiterklasse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.